Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von linguist
Herkunft und Geschichte von linguist
linguist(n.)
In den 1580er Jahren bezeichnete der Begriff „Linguist“ einen „Meister der Sprachen“ oder auch jemanden, der seine Zunge frei benutzt. Er ist eine Mischung aus dem lateinischen lingua, was „Sprache“ oder „Zunge“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dnghu-, die „Zunge“ bedeutet), und dem Suffix -ist. Die Bedeutung „Student der Sprache“ wurde erstmals in den 1640er Jahren belegt. Im Französischen gibt es linguiste, im Spanischen linguista. Im 17. Jahrhundert hatte das Englische auch das Adjektiv linguacious, was „gesprächig“ bedeutet (in den 1650er Jahren). Linguister (1640er Jahre) war in der frühen Kolonialzeit in Neuengland der Begriff für einen Dolmetscher zwischen Europäern und Indianern. Lowell verwendete es in dem Sinne eines „Philologie-Dilettanten“ oder „Linguisten“. Der Begriff Linguistician ist seit 1895 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " linguist "
"linguist" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of linguist
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.