Werbung

Bedeutung von liturgical

liturgisch; zu Gottesdiensten gehörend; religiöse Zeremonien betreffend

Herkunft und Geschichte von liturgical

liturgical(adj.)

„Von oder bezüglich einer Liturgie“, im weiteren Sinne „bezogen auf Anbetung oder religiöse Zeremonien“, 1640er Jahre, aus dem Spätlateinischen liturgicus, abgeleitet vom neutestamentlichen Griechischen leitourgikos „diensttuend“, von leitourgos (siehe liturgy).

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren bezeichnete Liturgy den „Gottesdienst der Heiligen Eucharistie“. Der Begriff stammt aus dem Französischen liturgie (16. Jahrhundert) oder direkt aus dem Spätlateinischen/Mittelalterlichen Latein liturgia, was „öffentlicher Dienst, öffentliche Anbetung“ bedeutet. Dies wiederum geht auf das Griechische leitourgia zurück, was „eine Liturgie; öffentliche Pflicht, Dienst, Amt“ bedeutet. Der Ursprung liegt bei leitourgos, was „jemand, der eine öffentliche Zeremonie oder Dienstleistung ausführt, ein Beamter“ heißt. Dieser Begriff setzt sich zusammen aus leito-, was „öffentlich“ bedeutet (abgeleitet von laos, „Volk“; vergleichbar mit leiton, „öffentliches Gebäude“, leite, „Priesterin“; siehe auch lay (Adjektiv)) und -ourgos, was „der arbeitet“ bedeutet, abgeleitet von ergon, „Arbeit“ (aus der PIE-Wurzel *werg-, „tun“). Die Bedeutung „kollektive Formeln für die Durchführung des Gottesdienstes in christlichen Kirchen“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. Verwandte Begriffe sind Liturgist und liturgics.

In ancient Greece, particularly at Athens, a form of personal service to the state which citizens possessing property to a certain amount were bound, when called upon, to perform at their own cost. These liturgies were ordinary, including the presentation of dramatic performances, musical and poetic contests, etc., the celebration of some festivals, and other public functions entailing expense upon the incumbent; or extraordinary, as the fitting out of a trireme In case of war. [Century Dictionary]
Im antiken Griechenland, insbesondere in Athen, bezeichnete der Begriff eine Form des persönlichen Dienstes an den Staat, den wohlhabende Bürger, wenn sie dazu aufgefordert wurden, auf eigene Kosten leisten mussten. Diese Liturgien waren ordentlich, dazu gehörten die Aufführung von Theaterstücken, musikalischen und poetischen Wettbewerben, die Feier bestimmter Feste und andere öffentliche Aufgaben, die mit Kosten für den Ausführenden verbunden waren; oder außerordentlich, wie zum Beispiel die Ausrüstung eines Triere im Kriegsfall. [Century Dictionary]
    Werbung

    Trends von " liturgical "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "liturgical" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of liturgical

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "liturgical"
    Werbung