Werbung

Bedeutung von Litvak

Litvak: Jude aus Litauen; litauischer Jude

Herkunft und Geschichte von Litvak

Litvak(n.)

"Jude aus Litauen," 1892, aus dem Polnischen Litwak "litauischer Jude," ursprünglich einfach "Mensch aus Litauen," von Litauisch Lietuva (siehe Lithuania).

Verknüpfte Einträge

Das baltische Land, abgeleitet vom litauischen Lietuva, dessen Ursprung unklar ist, möglicherweise aus einer indoeuropäischen Quelle, die mit dem lateinischen litus für „Ufer“ verwandt ist (siehe littoral), und somit „Uferland“ bedeuten könnte. Verwandt: Lithuanian (um 1600 als Substantiv). Kant, der in der nahegelegenen Stadt Königsberg geboren wurde, war der erste, der auf die philologische Reinheit der Sprache hinwies; sie bewahrt viele alte indoeuropäische Merkmale, und „litauische Bauern können Sanskrit-Sätze verstehen, die von gelehrten Wissenschaftlern ausgesprochen werden“, so die „Encyclopedia Americana“ (1919).

[T]he Lithuanian language is remarkable for its great beauty. It has more endearing terms than the Spanish, the Italian or the Russian. If the value of a nation in the whole of humanity were to be measured by the beauty and purity of its language, the Lithuanians would rank first among the nations of Europe. [Elisee Reclus, "Geographie Universelle," 1875]
[D]ie litauische Sprache ist bemerkenswert für ihre große Schönheit. Sie hat mehr Kosenamen als das Spanische, Italienische oder Russische. Wenn der Wert einer Nation für die gesamte Menschheit an der Schönheit und Reinheit ihrer Sprache gemessen würde, würden die Litauer unter den Nationen Europas an erster Stelle stehen. [Elisee Reclus, "Geographie Universelle," 1875]
    Werbung

    Trends von " Litvak "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Litvak" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Litvak

    Werbung
    Trends
    Werbung