Werbung

Bedeutung von lo-fi

niedrige Klangqualität; einfache Produktion; unpoliert

Herkunft und Geschichte von lo-fi

lo-fi(adj.)

1958, das Gegenteil von hi-fi.

Verknüpfte Einträge

1947, eine Abkürzung für high-fidelity (1934), ein beschreibender Begriff für Radioempfänger, der sich auf die Qualität ihrer Klangwiedergabe bezieht. Hi als werbliches phonologisches Kürzel für high (Adjektiv) ist seit 1914 belegt. Fidelity im Sinne von "treue Wiedergabe des Klangs" stammt aus dem Jahr 1878.

    Werbung

    Trends von " lo-fi "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lo-fi" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lo-fi

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lo-fi"
    Werbung