Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lodge
Herkunft und Geschichte von lodge
lodge(n.)
Im Mittelenglischen taucht logge auf, vor allem im 13. Jahrhundert in Nachnamen und Ortsbezeichnungen. Ab etwa 1300 wird es dann auch für „kleines Gebäude oder Hütte“ verwendet, und stammt aus dem Altfranzösischen loge, was so viel wie „Laube, überdachter Gang; Hütte, Blockhaus, Tribüne bei einem Turnier“ (12. Jh.) bedeutet. Dieses wiederum geht auf das Fränkische *laubja zurück, was „Schutz, Unterkunft“ bedeutet (verwandt mit dem Althochdeutschen louba für „Vordach, Galerie“ und dem Deutschen Laube für „Laubengang, Arbor“). Die Wurzeln reichen bis ins Urgermanische zurück, wo *laubja- ebenfalls „Schutz“ bedeutete. Eine weit verbreitete Vermutung, die von Experten wie Watkins und dem Oxford English Dictionary unterstützt wird, ist, dass es ursprünglich „Schutz aus Laub“ oder „Dach aus Rinde“ bedeutete. Diese Deutung könnte mit der gleichen indogermanischen Wurzel wie leaf (n.) verbunden sein.
Die moderne Schreibweise setzte sich um 1500 durch. Die spezifische Bedeutung „Jägerhütte“ wird erstmals Ende des 14. Jahrhunderts belegt. Die Verwendung des Begriffs für „lokale Zweigstelle einer Gesellschaft“ taucht erstmals in den 1680er Jahren auf, insbesondere bei den Freimaurern. Zuvor wurde lodge im Mittelalter auch für „Werkstatt einer Gruppe von Maurern“ (ca. 1350) verwendet. In der Neuen Welt fand das Wort Anwendung für bestimmte Gebäude der amerikanischen Ureinwohner (1805), was zur Entstehung von Begriffen wie lodge-pole (1805) und lodge-pole pine (1859) führte.
lodge(v.)
Um 1200 wurde das Wort loggen verwendet, was so viel wie „ein Heer lagern, ein Lager aufschlagen“ bedeutete. Um 1300 kam die Bedeutung „jemanden mit einer vorübergehenden Unterkunft versorgen, an einen bestimmten Ort bringen“ hinzu. Diese Entlehnung stammt aus dem Altfranzösischen logier, was „unterbringen; eine Unterkunft finden“ bedeutete (12. Jahrhundert, im modernen Französisch loger). Der Ursprung liegt bei loge, was „Hütte, Blockhaus“ bedeutet (siehe auch lodge (n.)).
Ab Ende des 14. Jahrhunderts fand sich die Bedeutung „wohnen, leben; vorübergehende Unterkünfte haben; jemandem Schlafplätze anbieten; eine Unterkunft finden“. Der Sinn von „etwas pflanzen, einsetzen, einen Speer, eine Kugel, eine Faust usw. an der gewünschten Stelle platzieren, etwas haften lassen“ entwickelte sich in den 1610er Jahren. Die Bedeutung „eine Beschwerde (oder Ähnliches) offiziell einreichen“ entstand 1708. Verwandte Begriffe sind: Lodged und lodging.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lodge "
"lodge" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lodge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.