Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von loess
Herkunft und Geschichte von loess
loess(n.)
Im Jahr 1833 (bei Lyell) bezeichnete der deutsche Mineraloge Karl Cäsar von Leonhard (1779-1862) den „unstratifizierten Ablagerungen von Löss“ als eine spezielle Verwendung des Begriffs Löss, die er seit 1823 anwendete. Dabei handelt es sich um einen gelblich-grauen Boden, der typischerweise im Rheintal vorkommt. Der Begriff stammt aus dem Schweizerdeutschen lösch (Adjektiv) und bedeutet „locker“ (im Vergleich zum Deutschen los „locker“). Er geht zurück auf das urgermanische *lausaz und die indogermanische Wurzel *leu-, die „lockern, teilen, auseinander schneiden“ bedeutet. Verwandt ist auch der Begriff Loessial.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " loess "
"loess" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of loess
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.