Werbung

Bedeutung von lucida

heller Stern; auffälliger Stern; sichtbarster Stern

Herkunft und Geschichte von lucida

lucida(n.)

In der Astronomie bezeichnet der Begriff „Lucida“ einen „Stern, der mit bloßem Auge leicht zu sehen ist“, und auch den „hellsten Stern in einem Sternbild oder einer Gruppe“. Diese Verwendung stammt aus dem Jahr 1727 und leitet sich vom modernen Latein lucida (stella) ab, was so viel wie „heller Stern“ bedeutet. Es kommt vom Femininum des lateinischen lucidus, was „licht, hell, klar“ bedeutet (siehe lucid). Im Plural wird lucidae verwendet. Seit den 1690er Jahren nutzt die Astronomie lucid, um „mit bloßem Auge sichtbar“ zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren wurde das Wort im Sinne von „hell, strahlend“ verwendet, was heute entweder veraltet oder nur noch eingeschränkt gebräuchlich ist. Es stammt vom lateinischen lucidus, was „lichtvoll, hell, klar“ bedeutet und bildlich für „verständlich, durchsichtig, klar“ steht. Dieses wiederum leitet sich von lucere ab, was „scheinen“ bedeutet, und hat seinen Ursprung im lateinischen lux (Genitiv lucis), was „Licht“ heißt. Die Wurzel dieses Begriffs findet sich im urindoeuropäischen Wortstamm *leuk-, der „leuchten, hell sein“ bedeutet.

Die Bedeutung „leicht verständlich, frei von Bedeutungsverschleierung, gekennzeichnet durch intellektuelle Klarheit“ wurde erstmals 1786 dokumentiert. Der Ausdruck lucid interval, was so viel wie „Phase der Ruhe oder vorübergehenden geistigen Klarheit“ bedeutet, tauchte in den 1580er Jahren auf. Er stammt aus dem Mittellateinischen, wo lucida intervalla (im Plural) gebräuchlich war und häufig in mittelalterlichen Rechtsdokumenten vorkam. Ein typisches Beispiel wäre der Satz non est compos mentis, sed gaudet lucidis intervallis, was so viel heißt wie „er ist nicht bei Verstand, freut sich aber über klare Momente“. Die Idee dahinter ist wahrscheinlich die Vorstellung von ruhigen und klaren Phasen während eines Sturms. Verwandte Begriffe sind Lucidly und lucidness, die in den 1640er Jahren auftauchten.

    Werbung

    Trends von " lucida "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lucida" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lucida

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lucida"
    Werbung