Werbung

Bedeutung von madrasah

Islamische Schule; Bildungseinrichtung für religiöse Erziehung

Herkunft und Geschichte von madrasah

madrasah(n.)

Ein islamisches Kolleg, eine Bildungseinrichtung für die religiöse Erziehung von Jugendlichen, entstand in den 1620er Jahren. Der Begriff stammt aus dem Arabischen madrasah, was wörtlich „ein Ort des Lernens“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus dem lokativen Präfix ma- und dem Stamm von darasa, was so viel wie „er las wiederholt, er studierte“ bedeutet. Dies steht in Verbindung mit dem Hebräischen darash (vergleiche midrash, was biblische Auslegung bedeutet).

Verknüpfte Einträge

ehemaliger indischer Staat (heutiges Chennai, ein tamilischer Name). Manchmal wird gesagt, der Name stamme aus dem Sanskrit Mandra, ein Name eines Gottes der Unterwelt. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass er aus dem Arabischen madrasa „Schule“ (siehe madrasah) oder dem Portugiesischen Madre (de Deus) stammt. Die britische Festung dort wurde 1639 erbaut. Verwandt: Madrasi.

Madras handkerchief „großes Taschentuch aus Seide und Baumwolle, normalerweise in leuchtenden Farben“ (1833) stammt aus der Region, aus der bunt bedruckter Musselinstoff exportiert wurde.

    Werbung

    Trends von " madrasah "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "madrasah" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of madrasah

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "madrasah"
    Werbung