Werbung

Bedeutung von marzipan

Marzipan; süßes Mandelgebäck; Konfekt aus Zucker und Mandeln

Herkunft und Geschichte von marzipan

marzipan(n.)

1901 (in der heutigen Verwendung; früher march payne, Ende des 15. Jahrhunderts, aus dem Französischen oder Niederländischen), aus dem Deutschen Marzipan, das seinerseits aus dem Italienischen marzapane stammt, was „Zuckerkasten“ bedeutet. Dies wiederum kommt aus dem Mittellateinischen matapanus, was „kleine Kiste“ heißt. Ursprünglich bezeichnete es eine Münze mit dem Bildnis des sitzenden Christus, deren Ursprung unklar ist. Im Italienischen wurde es durch Volksetymologie verändert, als ob es aus dem Lateinischen Marci panis „Brot des Markus“ stammen würde. Eine Theorie besagt, dass es aus dem Arabischen mawthaban „König, der still sitzt“ kommt. Niemand scheint diese Erklärung wirklich zu akzeptieren, aber niemand hat eine bessere Idee. Das mittellateinische Wort ist auch die Quelle für das spanische mazapán und das französische massepain.

Werbung

Trends von " marzipan "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"marzipan" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of marzipan

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "marzipan"
Werbung