Werbung

Bedeutung von maturescent

reifend; werdend; sich entwickelnd

Herkunft und Geschichte von maturescent

maturescent(adj.)

Im Jahr 1727 entstand das Wort, das „reifen, reif werden“ bedeutet, abgeleitet vom lateinischen mātūrescentem (im Nominativ mātūrescens), dem Präsenspartizip von mātūrescere, was so viel wie „reif sein, reifen“ heißt. Es setzt sich zusammen aus mātūrus, was „reif“ bedeutet (siehe auch mature (v.)), und der inchoativen Endung -escere. Verwandt ist das Wort Maturescence, das „Reifungsprozess“ bedeutet und bereits 1803 verwendet wurde.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 wurde maturen verwendet, was so viel wie „Eiterbildung fördern“ bedeutete. Mitte des 15. Jahrhunderts bezog es sich auf Pflanzen und hieß „reifen lassen, zur Reife bringen“. Der Ursprung liegt im Lateinischen mātūrare, was „reifen, zur Reife bringen“ bedeutet, abgeleitet von mātūrus, also „reif, rechtzeitig, früh“. Dies steht in Verbindung mit māne, was „früh, am Morgen“ bedeutet, und stammt aus dem Urgermanischen *meh-tu-, was „Reife“ bedeutet. De Vaan merkt an, dass „der Wortstamm wahrscheinlich derselbe ist wie in mānus, was ‚gut‘ bedeutet“. Die intransitive Bedeutung „einen Reifezustand erreichen, reif oder perfekt werden“ entwickelte sich in den 1650er Jahren. Der finanzielle Begriff „den Zeitpunkt für die Zahlung erreichen“ entstand 1861. Verwandte Begriffe sind Matured und maturing.

    Werbung

    Trends von " maturescent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "maturescent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of maturescent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "maturescent"
    Werbung