Werbung

Bedeutung von matzoh

ungesäuertes Brot; Fladenbrot, das während des Passahfestes von Juden gegessen wird

Herkunft und Geschichte von matzoh

matzoh(n.)

Das Wort matzo, was so viel wie „flaches Stück ungesäuertes Brot, das von Juden während des Passahfestes gegessen wird“ bedeutet, taucht erstmals 1846 auf. Es stammt aus dem Hebräischen matztzah (im Plural matztzoth), was „ungesäuertes Brot“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es so viel wie „saftlos“, abgeleitet von der Wurzel matzatz, was „er hat herausgesogen, herausgepresst“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

auch matza; siehe matzoh.

    Werbung

    Trends von " matzoh "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "matzoh" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of matzoh

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "matzoh"
    Werbung