Werbung

Bedeutung von mem-sahib

Europäische Dame; Herrin; Madame

Herkunft und Geschichte von mem-sahib

mem-sahib(n.)

In kolonialen Indien und Südasien war „eine europäische Dame“ bis 1857 ein Hybrid aus der lokalen Aussprache des englischen ma'am + Hindi und Urdu sahib „Meister“ (siehe sahib).

Verknüpfte Einträge

auch maam, 1660er Jahre, umgangssprachliche Abkürzung von madam (siehe dort). Einst die gängige respektvolle Anrede für verheiratete Frauen; später auf die Königin und königlichen Prinzessinnen beschränkt oder von Dienern gegenüber ihren Herrinnen verwendet. In den USA wird es besonders in Antworten nach yes oder no verwendet.

"gentleman, sir," eine respektvolle Anrede für Europäer in Indien, 1670er Jahre, aus Hindi oder Urdu sahib "Meister, Herr," aus dem Arabischen sahib, ursprünglich "Freund, Gefährte," von sahiba "er begleitete." Die weibliche Form ("europäische Dame") ist memsahib.

    Werbung

    Trends von " mem-sahib "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mem-sahib" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mem-sahib

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mem-sahib"
    Werbung