Werbung

Bedeutung von menage a trois

Dreiecksbeziehung; sexuelle Beziehung zwischen drei Personen; gemeinsames Wohnen von drei Personen

Herkunft und Geschichte von menage a trois

menage a trois(n.)

bis 1853; siehe menage.

Verknüpfte Einträge

In den 1690er Jahren bezog sich der Begriff auf die "Leitung eines Haushalts, eine häusliche Einrichtung." Er stammt aus dem Französischen ménage und hat seine Wurzeln im Altfranzösischen manage, was so viel wie "Haushalt, Familienwohnung" bedeutete (12. Jahrhundert). Dieses wiederum geht auf das Vulgärlateinische *mansionaticum zurück, was "Haushalt, das, was zu einem Haus gehört" bedeutete, und leitet sich vom Lateinischen mansionem ab, was "Wohnung" heißt (siehe mansion).

Heutzutage wird der Begriff oft in der suggestiven, aus dem Französischen entlehnten Wendung ménage à trois verwendet. Diese fand bereits 1853 Eingang in englische Publikationen und wurde 1841 in französischen Quellen als Titel einer opéra comique verwendet. Sie beschreibt "eine häusliche Vereinbarung oder Beziehung, die aus einem Ehemann, einer Ehefrau und dem Liebhaber eines der beiden besteht," wörtlich übersetzt also "Haushalt von dreien." Der Begriff war bereits im Mittelenglischen als mayngnage oder maynage (um 1300) gebräuchlich und bezeichnete "einen Haushalt, eine häusliche Einrichtung, eine Gemeinschaft von Personen, die zusammen in einem Haus leben." Diese Bedeutung war jedoch um 1500 weitgehend verschwunden.

    Werbung

    Trends von " menage a trois "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "menage a trois" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of menage a trois

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "menage a trois"
    Werbung