Werbung

Bedeutung von merino

feine Wollart; Wolle von Merinoschafen; Artikel aus Merinowolle

Herkunft und Geschichte von merino

merino(n.)

Die feine Wollschafsrasse stammt ursprünglich aus Spanien und wurde 1781 eingeführt. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom spanischen merino ab, könnte aber auch aus dem Arabischen Merini stammen, benannt nach einer Berberfamilie oder -gruppe von Schafzüchtern aus Nordwestafrika. Diese Züchter importierten ihre Tiere im 14. bis 15. Jahrhundert nach Spanien, um die einheimischen Rassen zu verbessern. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Begriff aus dem Mittellateinischen maiorinus kommt, abgeleitet von maior, was „größer“ bedeutet. Dies könnte sich entweder auf die Größe der Tiere beziehen oder von dem spanischen Ableitungswort merino (Substantiv) „Aufseher der Viehweiden“ stammen, das auch ein Titel für gerichtliche Beamte war. Ab dem frühen 19. Jahrhundert wurde der Begriff dann auf die Wolle selbst und auf verschiedene daraus hergestellte Artikel angewendet.

Werbung

Trends von " merino "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"merino" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of merino

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "merino"
Werbung