Werbung

Bedeutung von metaphysical

metaphysisch; abstrakt; spekulativ

Herkunft und Geschichte von metaphysical

metaphysical(adj.)

Frühes 15. Jahrhundert, metaphisicalle, „bezogen auf die Metaphysik“, abgeleitet von methaphesik (Ende des 14. Jahrhunderts) + -al, teilweise auch aus dem Mittellateinischen metaphysicalis entlehnt, das wiederum von metaphysica stammt (siehe metaphysics). Im Laufe der Zeit wurde es lockerer verwendet, um „abstrakt, spekulativ, losgelöst von alltäglichen oder praktischen Denkweisen“ zu beschreiben. Samuel Johnson beispielsweise wandte diesen Begriff auf bestimmte Dichter des 17. Jahrhunderts an, insbesondere auf John Donne und Abraham Cowley, die „geistreiche Einfälle“ und komplexe Bilder verwendeten. Oft hatte das Wort eine eher abwertende Konnotation. Verwandt: Metaphysically.

Verknüpfte Einträge

„Die Wissenschaft von der inneren und wesentlichen Natur der Dinge“, in den 1560er Jahren, Plural des mittelenglichen metaphisik, methaphesik (Ende des 14. Jahrhunderts), „Zweig der Spekulation, der sich mit den ersten Ursachen der Dinge beschäftigt“, aus dem mittellateinischen metaphysica, Neutrum Plural des mittelhochgriechischen (ta) metaphysika, aus dem Griechischen ta meta ta physika „die (Werke) nach der Physik“, der Titel der 13 Abhandlungen, die traditionell nach denen über Physik und Naturwissenschaften in Aristoteles' Schriften angeordnet waren. Siehe meta- + physics.

Der Name wurde um 70 v. Chr. von Andronikos von Rhodos eingeführt und bezog sich auf die übliche Anordnung der Bücher. Lateinische Schriftsteller interpretierten ihn jedoch falsch und verstanden ihn als „die Wissenschaft von dem, was über das Physische hinausgeht“. Ursprünglich wurde das Wort im Englischen im Singular verwendet; die Pluralform setzte sich nach dem 17. Jahrhundert durch, erlebte jedoch Ende des 19. Jahrhunderts in bestimmten Verwendungen unter dem Einfluss des Deutschen ein Comeback. Ab dem 17. Jahrhundert wurde es auch manchmal als „Philosophie im Allgemeinen“ verstanden, insbesondere als „die philosophische Studie des Geistes, Psychologie“.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " metaphysical "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "metaphysical" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of metaphysical

    Werbung
    Trends
    Werbung