Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von metaphor
Herkunft und Geschichte von metaphor
metaphor(n.)
Eine Metapher ist ein Stilmittel, bei dem eine Eigenschaft eines Objekts einem anderen, unterschiedlichen, aber ähnlichen oder analogen Objekt zugeordnet wird. Es handelt sich um einen Vergleich, bei dem ein beschreibendes Wort oder eine Phrase übertragen wird. Der Begriff tauchte im späten 15. Jahrhundert auf, abgeleitet von dem französischen metaphore (im Altfranzösischen metafore, 13. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen metaphora, das aus dem Griechischen metaphora stammt und „eine Übertragung“ bedeutet. Dies bezieht sich insbesondere auf die Übertragung der Bedeutung eines Wortes auf ein anderes. Wörtlich übersetzt bedeutet es „ein Übertragen“ oder „ein Tragen über“, abgeleitet von metapherein, was so viel wie „übertragen, hinübertragen; verändern, abändern; ein Wort in einem fremden Sinn verwenden“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich zusammen aus meta, was „über, jenseits“ bedeutet (siehe meta-), und pherein, was „tragen, bringen“ heißt. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *bher- (1), die „tragen“ bedeutet, aber auch „Kinder gebären“.
But a metaphor is no argument, though it be sometimes the gunpowder to drive one home and imbed it in the memory. [James Russell Lowell, "Democracy," 1884]
Doch eine Metapher ist kein Argument, auch wenn sie manchmal wie Schießpulver wirkt, das eine Idee eindringlich vermittelt und im Gedächtnis verankert. [James Russell Lowell, „Democracy“, 1884]
It is a great thing, indeed, to make a proper use of the poetical forms, as also of compounds and strange words. But the greatest thing by far is to be a master of metaphor. It is the one thing that cannot be learnt from others; and it is also a sign of genius, since a good metaphor implies an intuitive perception of the similarity in dissimilars. [Aristotle, "Poetics," 1459a 3-8]
Es ist in der Tat eine große Kunst, poetische Formen sowie Zusammensetzungen und ungewöhnliche Wörter richtig zu nutzen. Aber das Größte von allem ist, ein Meister der Metapher zu sein. Das ist das Eine, was man nicht von anderen lernen kann, und es ist auch ein Zeichen von Genie, denn eine gute Metapher setzt ein intuitives Verständnis für die Ähnlichkeit im Unähnlichen voraus. [Aristoteles, „Poetik“, 1459a 3-8]

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " metaphor "
"metaphor" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of metaphor
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.