Werbung

Bedeutung von miner

Bergarbeiter; Minenarbeiter; Person, die Mineralien abbaut

Herkunft und Geschichte von miner

miner(n.)

Um 1300 (frühes 13. Jahrhundert erstmals als Nachname), „jemand, der abbaut, eine Person, die mit dem Graben nach Metallen oder Mineralien beschäftigt ist oder eine militärische Mine gräbt“, stammt aus dem Altfranzösischen mineour (13. Jh.), ein Ableitungswort von miner „abbauen“ (siehe mine (v.1)).

Verknüpfte Einträge

um 1300, minen, „einen Tunnel unter Befestigungen graben, um sie zu überwerfen“, von mine (n.1) oder aus dem Altfranzösischen miner „graben, abbauen; ausrotten“, von dem französischen Substantiv. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts als „die Erde graben“ (um Mineralien, Schätze usw. zu gewinnen) verwendet. Die bildliche Bedeutung „ruinieren oder zerstören durch langsame oder geheime Methoden“ stammt aus dem Mitte des 14. Jahrhunderts. Der transitive Sinn „durch Bergbau gewinnen“ stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Für die Bedeutung „(Sprengstoff)minen legen“, siehe mine (v.2). Verwandt: Mined; mining.

1630er Jahre, abgeleitet von coal (n.) + miner.

    Werbung

    Trends von " miner "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "miner" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of miner

    Werbung
    Trends
    Werbung