Werbung

Bedeutung von monomaniac

Monomaniker; Person mit einer obsessiven Leidenschaft; jemand, der von einer einzigen Idee besessen ist

Herkunft und Geschichte von monomaniac

monomaniac(n.)

"Person, die von Monomanie betroffen ist," 1823; siehe monomania. Verwandt: Monomaniacal (1833).

Verknüpfte Einträge

„Wahnsinn in Bezug auf ein einzelnes Thema oder eine bestimmte Gruppe von Themen; geistige Aktivität, die zu einer spezifischen Wahnvorstellung oder einem Impuls für eine bestimmte Handlung entartet“, 1820, wahrscheinlich nach dem Vorbild des früheren französischen monomanie (1819) entstanden, aus dem Neu-Lateinischen monomania, abgeleitet vom Griechischen monos „einzeln, allein“ (aus der PIE-Wurzel *men- (4) „klein, isoliert“) + mania (siehe mania).

Men of one idea, like a hen with one chicken, and that a duckling. [Thoreau, "Walden"]
Männer mit einer Idee, wie eine Henne mit einem Küken, und das ein Entenküken. [Thoreau, „Walden“]
    Werbung

    Trends von " monomaniac "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "monomaniac" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of monomaniac

    Werbung
    Trends
    Werbung