Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von monologue
Herkunft und Geschichte von monologue
monologue(n.)
In den 1660er Jahren bezeichnete das Wort „Monolog“ einen langen Vortrag, den eine Person allein hält, oder eine Szene in einem Drama, in der jemand für sich selbst spricht. Es stammt aus dem Französischen monologue und geht zurück auf das späte Griechisch monologos, was so viel wie „allein sprechen oder mit sich selbst reden“ bedeutet. Das setzt sich zusammen aus dem griechischen monos, was „einzeln, allein“ heißt – abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *men- (4), die „klein, isoliert“ bedeutet – und logos, was „Sprache, Wort“ bedeutet. Dieses wiederum stammt von legein, also „sprechen“, und hat seine Wurzeln in der indoeuropäischen Wurzel *leg- (1), die „sammeln, versammeln“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Bedeutungen wie „sprechen“ im Sinne von „Worte auswählen“. Verwandt ist das Wort Monologist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " monologue "
"monologue" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of monologue
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.