Werbung

Bedeutung von monolingual

einsprachig; nur eine Sprache sprechend; einsprachige Kommunikation

Herkunft und Geschichte von monolingual

monolingual(adj.)

"sprechen oder verwenden nur einer Sprache," seit 1939, gebildet aus mono- "einzeln, allein" + Endung von bilingual usw.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1818 wurde der Begriff verwendet, um jemanden zu beschreiben, der zwei Sprachen spricht. 1825 fand er Anwendung für etwas, das in zwei Sprachen ausgedrückt wird. Er setzt sich zusammen aus bi-, was „zwei“ bedeutet, und lingual. Das lateinische Wort bilinguis bedeutete wörtlich „zwei-züngig“ und wurde bildlich verwendet, um jemanden zu beschreiben, der ein Durcheinander von Sprachen spricht. Es konnte auch „doppelzüngig“, „heuchlerisch“ oder „falsch“ bedeuten.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen und bedeutet „eins, allein, einzig; enthaltend eins (Atom usw.)“. Es leitet sich von dem griechischen Wort monos ab, was „einzeln, allein“ bedeutet, und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *men- (4) , die „klein, isoliert“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " monolingual "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "monolingual" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of monolingual

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "monolingual"
    Werbung