Werbung

Bedeutung von morals

Moralvorstellungen; Verhaltensnormen; ethische Grundsätze

Herkunft und Geschichte von morals

morals(n.)

In den 1610er Jahren bezeichnete es „die moralischen Eigenschaften einer Person“ und ist die Pluralform von moral (Substantiv). Die Bedeutung „Verhalten, Lebensführung im Hinblick auf richtig und falsch“, oft speziell in Bezug auf sexuelles Verhalten, entwickelte sich in den 1690er Jahren.

Verknüpfte Einträge

„Die moralische Auslegung einer Geschichte, die Lehre, die durch eine Fabel oder Fiktion vermittelt wird, die praktische Lektion, die etwas lehren soll“, um 1500, abgeleitet von moral (Adjektiv) und aus dem Französischen moral sowie dem Mittellateinischen moralia. In diesem Sinne wurde morality ab Ende des 14. Jahrhunderts verwendet. Die frühere Substantivnutzung von moral bezog sich auf „ein Gebot, das sich auf die Moral bezieht.“

    Werbung

    Trends von " morals "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "morals" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of morals

    Werbung
    Trends
    Werbung