Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von moral
Herkunft und Geschichte von moral
moral(adj.)
Seit Mitte des 14. Jahrhunderts bezeichnet es „verbunden mit oder geprägt von richtigem Verhalten“ und auch „assoziiert mit oder betreffend die Führung oder moralischen Prinzipien“ (gut oder schlecht). Es stammt aus dem Altfranzösischen moral (14. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen moralis, was so viel wie „angemessenes Verhalten einer Person in der Gesellschaft“ bedeutet – wörtlich „die Manieren betreffend“. Cicero prägte diesen Begriff in seinem Werk "De Fato," II.i, um das griechische ethikos (siehe ethics) zu übersetzen. Es leitet sich ab von dem lateinischen mos (Genitiv moris), was „die eigene Neigung“ bedeutet. Im Plural steht es für „Sitten, Bräuche, Manieren, Moralvorstellungen“ – ein Wort, dessen Ursprung unklar ist. Möglicherweise teilt es eine gemeinsame Wurzel im Urindoeuropäischen mit dem englischen mood (n.1).
Ab Ende des 14. Jahrhunderts wurde es verwendet, um „die Regeln des richtigen Verhaltens“ zu beschreiben (im Gegensatz zu non-moral, amoral) und „moralisch gut, im Einklang mit den Regeln des richtigen Verhaltens“ (im Gegensatz zu immoral). Bei Personen bedeutet es „gewissenhaft die moralischen Regeln befolgend“, was in den 1630er Jahren aufkam. Ab den 1680er Jahren bezog es sich auf Rechte, Pflichten usw. und wurde verwendet, um etwas zu beschreiben, das „auf Moral basiert“ (im Gegensatz zu legal).
Die indirekte Anwendung findet sich in moral support (1823) und moral victory (1888). Hierbei geht es um „die Charakter- oder Verhaltensweise betreffend oder beeinflussend“ (im Unterschied zur intellektuellen oder physischen Natur). Diese Bedeutung ist seit den 1590er Jahren belegt. In diesem Sinne kann man es mit morale vergleichen. Verwandt: Morally.

moral(n.)
„Die moralische Auslegung einer Geschichte, die Lehre, die durch eine Fabel oder Fiktion vermittelt wird, die praktische Lektion, die etwas lehren soll“, um 1500, abgeleitet von moral (Adjektiv) und aus dem Französischen moral sowie dem Mittellateinischen moralia. In diesem Sinne wurde morality ab Ende des 14. Jahrhunderts verwendet. Die frühere Substantivnutzung von moral bezog sich auf „ein Gebot, das sich auf die Moral bezieht.“
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " moral "
"moral" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of moral
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.