Werbung

Bedeutung von morpho-

Form; Gestalt; Erscheinung

Herkunft und Geschichte von morpho-

morpho-

vor Vokalen morph-, ein Wortbildungselement griechischen Ursprungs, das "Form, Gestalt" bedeutet. Es stammt von dem griechischen Wort morphē ab, was "Form, Gestalt; Schönheit, äußeres Erscheinungsbild" bedeutet. Die Etymologie dieses Begriffs ist jedoch ungewiss.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1839 entstand umgangssprachlich eine verzerrte Form von hermaphrodite, die sich an morpho- orientierte. Eine frühere Verzerrung war mophrodite (1706); siehe auch dyke.

Im Jahr 1863 wurde der Begriff in der Biologie geprägt und bezeichnete „die Entstehung der Form oder Gestalt eines Organismus.“ Er stammt aus dem Deutschen und war bereits 1844 gebräuchlich. Man setzt sich zusammen: morpho- für „Form“ und -genesis für „Geburt, Ursprung, Schöpfung.“ Ab 1958 fand man ihn auch in der Geologie, wo er „die Bildung von Landschaften“ beschreibt. Verwandt ist der Begriff Morphogenetic.

Werbung

"morpho-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of morpho-

Werbung
Trends
Werbung