Werbung

Bedeutung von mustard

Senf; Gewürzpaste aus Senfsamen; Pflanze, aus der Senf gewonnen wird

Herkunft und Geschichte von mustard

mustard(n.)

Ende des 13. Jahrhunderts (Ende des 12. Jahrhunderts auch als Nachname), „Samen der Senfpflanze, zerstoßen und als Gewürzpaste oder zu medizinischen Zwecken verwendet“, stammt aus dem Altfranzösischen mostarde „Senf; Senfpflanze“ (im modernen Französisch moutarde), abgeleitet von moust „Most“, welches wiederum aus dem Lateinischen mustum „junger Wein“ kommt (siehe must (n.1)). Der Name entstand, weil Senf ursprünglich hergestellt wurde, indem man Most zu den gemahlenen Samen der Pflanze hinzufügte, um eine Paste zu erzeugen. Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff auch für die Pflanze selbst im Englischen verwendet. Als Farbbezeichnung ist er seit 1848 belegt.

Mustard-pot ist seit Anfang des 15. Jahrhunderts belegt. Mustard gas, das Giftgas aus dem Ersten Weltkrieg (erstmals von den Deutschen 1917 in Ypern eingesetzt), erhielt seinen Namen aufgrund seiner Farbe, seines Geruchs und der brennenden Wirkung auf Augen und Lunge. Der chemische Name lautet Dichlordiethylsulfid; es enthält keinen Senf und ist eine vernebelte Flüssigkeit, kein Gas. Die Redewendung cut the mustard (1907, meist in negativer Form) stammt wahrscheinlich aus dem Slang mustard „echter Artikel, das Beste“ (1903) und spielt auf die Idee an, dass es etwas ist, das den Geschmack verbessert.

I'm not headlined in the bills, but I'm the mustard in the salad dressing just the same. [O. Henry, "Cabbages and Kings," 1904]
Ich stehe zwar nicht in den Schlagzeilen, aber ich bin trotzdem der Senf im Salatdressing. [O. Henry, „Kohl und Könige“, 1904]

Verknüpfte Einträge

"Neuer Wein," im Altenglischen must, stammt vom Lateinischen mustum (auch die Quelle für Althochdeutsch, Deutsch most, Altfranzösisch moust, Modernes Französisch moût, Spanisch, Italienisch mosto), eine Abkürzung für vinum mustum "frischer Wein." Es ist das Neutrum von mustus "frisch, neu, neugeboren," vielleicht wörtlich "nass," und stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *mus-to-, abgeleitet von der Wurzel *meus- "feucht" (siehe moss).

    Werbung

    Trends von " mustard "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mustard" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mustard

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mustard"
    Werbung