Werbung

Bedeutung von neritic

küstennahe; in Küstennähe lebend; das Küstenmeer betreffend

Herkunft und Geschichte von neritic

neritic(adj.)

"bezüglich oder bewohnend Wasser, das die Küsten bis in 100 Faden Tiefe umgibt," 1891, aus dem Deutschen neritisch (Haeckel, 1890), möglicherweise abgeleitet von Nerita, einer Gattung von Weichtieren, aus dem Griechischen nēritēs "Meermuschel," von Nērus, dem Meeresgott (siehe Nereid). Vergleiche benthos.

Verknüpfte Einträge

„Lebensformen des Tiefenmeeres und Meeresbodens“, 1891, geprägt von Haeckel aus dem Griechischen benthos „Tiefe des Meeres“, was sich auf bathos „Tiefe“, bathys „tief, hoch“ bezieht; wahrscheinlich indoeuropäisch, aber unbekannter Herkunft. Als Adjektiv ist benthal seit 1877 belegt; benthic seit 1902.

Meeresnymphe, in der griechischen Mythologie, Ende des 14. Jahrhunderts, Nereides (Plural), über das Lateinische aus dem Griechischen Nēreis (Genitiv Nēreidos) entlehnt, Tochter des alten Meeresgottes Nēreus, Sohn von Pontus und Gaia, Ehemann von Doris. Ihr Name steht im Zusammenhang mit naros, was „fließend, flüssig, ich fließe“ bedeutet (siehe Naiad). In der Zoologie bezeichnete es „eine Meeres-Zentipede“ (1840).

The most famous among them were Amphitrite, Thetis, and Galatea. The Nereids were beautiful maidens helpful to voyagers, and constituted the main body of the female, as the Tritons did of the male, followers of Poseidon or Neptune. They were imagined as dancing, singing, playing musical instruments, wooed by the Tritons, and passing in long processions over the sea seated on hippocamps and other sea-monsters. Monuments of ancient art represent them lightly draped or nude, in poses characterized by undulating lines harmonizing with those the ocean, and often riding on sea-monsters of fantastic forms. [Century Dictionary]
Die bekanntesten unter ihnen waren Amphitrite, Thetis und Galatea. Die Nereiden waren schöne Jungfrauen, die den Seefahrern halfen, und bildeten den Hauptteil der weiblichen, während die Tritonen den männlichen Gefolgsleuten von Poseidon oder Neptun entsprachen. Man stellte sich vor, dass sie tanzten, sangen, Musikinstrumente spielten, von den Tritonen umworben wurden und in langen Prozessionen über das Meer ritten, auf Hippokampen und anderen Meeresungeheuern sitzend. Monumente der antiken Kunst zeigen sie leicht bekleidet oder nackt, in Posen, die durch geschwungene Linien geprägt sind und mit denen des Ozeans harmonieren, oft reitend auf fantastischen Meeresungeheuern. [Century Dictionary]
    Werbung

    Trends von " neritic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "neritic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of neritic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "neritic"
    Werbung