Werbung

Bedeutung von nibble

knabbern; kleine Bisse; Häppchen

Herkunft und Geschichte von nibble

nibble(v.)

"sanft beißen; essen, indem man kleine Stücke abbeißt," um 1500, nicht im Mittelenglischen belegt; könnte aus dem Niederdeutschen nibbeln "nibbeln, abbeißen" stammen, verwandt mit Mittelniederdeutsch nibbelen, Mittelniederländisch knibbelen "abbeißen," Ursprung des Niederländischen knibbelen "streiten, zanken." Verwandt: Nibbled; nibbling.

nibble(n.)

In den 1650er Jahren entstand das Wort im Sinne von „Handlung des Nibble“ (also „nibbeln“), abgeleitet von nibble (v.). Ab 1838 wurde es dann auch verwendet, um „einen kleinen Biss“ oder „ein Häppchen“ zu beschreiben.

Werbung

Trends von " nibble "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"nibble" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nibble

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "nibble"
Werbung