Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Nibelungenlied
Herkunft und Geschichte von Nibelungenlied
Nibelungenlied(n.)
Das deutsche Epos aus dem 13. Jahrhundert, wörtlich „Lied der Nibelungen“, handelt von einer Zwergenkaste, die in Norwegen lebte und einen Schatz aus Gold sowie einen magischen Ring besaß. Der Begriff bedeutet wörtlich „Kinder des Nebels“ und stammt aus dem Urgermanischen *nibulunga-, einer abgeleiteten Vaterschaftsform von *nebla- (die Quelle für das Althochdeutsche nebul „Nebel, Dunst, Dunkelheit“ und das Altenglische nifol), abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *nebh-, die „Wolke“ bedeutet. Zusammen mit lied für „Lied“ (siehe Lied).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Nibelungenlied "
"Nibelungenlied" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Nibelungenlied
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.