Werbung

Bedeutung von nexus

Verbindung; Bindeglied; Netzwerk

Herkunft und Geschichte von nexus

nexus(n.)

In den 1660er Jahren wurde das Wort verwendet, um eine "Bindung, Verbindung oder wechselseitige Abhängigkeit zwischen Mitgliedern einer Gruppe oder Reihe" zu beschreiben. Es bezeichnete auch ein "Kommunikationsmittel." Der Ursprung liegt im Lateinischen, wo nexus so viel wie "das, was zusammenbindet oder verbindet" bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von nectere, was "binden" heißt, und stammt von der indogermanischen Wurzel *ned-, die "binden" oder "knüpfen" bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „binden, verbinden.“

Er könnte Teil folgender Wörter sein: annex; annexation; connect; connection; denouement; net (Substantiv) „Netz, das zum Fangen verwendet wird“; nettle; nexus; node; nodule; noose.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit nahyati „bindet, verbindet“; Latein nodus „Knoten“; Altirisch nascim „Ich binde, verpflichte“; Altenglisch net „Netz, Netzwerk.“

    Werbung

    Trends von " nexus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nexus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nexus

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "nexus"
    Werbung