Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von nude
Herkunft und Geschichte von nude
nude(adj.)
In den 1530er Jahren wurde der Begriff als juristischer Fachausdruck verwendet und bedeutete „nicht unterstützt, nicht formell belegt“. Er stammt vom lateinischen nudus, was so viel wie „nackt, bloß, unbedeckt, entblößt“ bedeutet, und geht auf die indogermanische Wurzel *nogw- zurück, die „nackt“ bedeutet (siehe naked). Die allgemeinere Bedeutung von „bloß, einfach, schlicht“ ist seit den 1550er Jahren belegt. Wenn es um den menschlichen Körper geht, wird der Begriff „unbedeckt, ungehüllt“ verwendet und gilt als künstlerisches Euphemismus für naked. Diese Verwendung lässt sich seit den 1610er Jahren nachweisen (impliziert in nudity), war jedoch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in diesem Sinne nicht weit verbreitet.
nude(n.)
"die Darstellung der unbedeckten menschlichen Gestalt in der bildenden Kunst," 1708, aus dem Französischen nud, einer veralteten Variante von nu "nackt, unbedeckt, bloß," aus dem Lateinischen nudus (siehe nude (adj.)). In the nude "in einem Zustand der Unbekleidetheit" ist ab 1856 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " nude "
"nude" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nude
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.