Werbung

Bedeutung von nymphomaniac

sexbesessene Frau; Frau mit übersteigertem Sexualtrieb

Herkunft und Geschichte von nymphomaniac

nymphomaniac

Im Jahr 1861 wurde das Adjektiv „nymphomanisch“ geprägt, um Frauen zu beschreiben, die an Nymphomanie leiden oder von ihr geprägt sind. Sechs Jahre später, 1867, entstand das Substantiv „Nymphomanin“, das eine Frau bezeichnet, die an Nymphomanie leidet. Beide Begriffe leiten sich von nymphomania ab.

Verknüpfte Einträge

„morbid und unkontrollierbarer Sexualtrieb bei Frauen“, 1775, in der englischen Übersetzung von „Nymphomanie, oder eine Abhandlung über den Furor Uterinus“ (1771) des französischen Arztes Jean Baptiste Louis de Thesacq de Bienville (1726-1813) geprägt, abgeleitet aus dem Griechischen nymphē „Braut, junge Frau, junge Dame“ (siehe nymph) + mania „Wahnsinn“ (siehe mania). Möglicherweise beeinflusst durch das frühere französische nymphomanie. Definiert als „eine weibliche Krankheit, die durch morbid und unkontrollierbaren Sexualtrieb gekennzeichnet ist.“ Vergleiche auch nympholepsy.

    Werbung

    Trends von " nymphomaniac "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nymphomaniac" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nymphomaniac

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "nymphomaniac"
    Werbung