Werbung

Herkunft und Geschichte von -o

-o

Umgangssprachliches oder Slang-Suffix, belegt ab den 1880er Jahren in bucko, später (hauptsächlich 1910er und 20er Jahre) auch in wino, ammo, combo, cheapo, kiddo, neato, boffo, den Namen der Marx Brothers, kommerziellen Produkten (Sterno, Wham-O), usw. OED (1989) berichtet, dass es "verbreitet in englischsprachigen Ländern, aber nirgendwo mehr als in Australien" ist.

Verknüpfte Einträge

1917, Abkürzung für ammunition. Siehe auch -o.

auffallend erfolgreich, bis 1961, ein Ausdruck aus dem Showbusiness, der wahrscheinlich klanglich an einen „Hit“ angelehnt ist.

Werbung

"-o" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -o

Werbung
Trends
Werbung