Werbung

Bedeutung von octagonal

achtseitig; mit acht Ecken

Herkunft und Geschichte von octagonal

octagonal(adj.)

"achtseitig und achtwinklig," 1570er Jahre, abgeleitet von octagon + -al (1).

Verknüpfte Einträge

In der Geometrie bezeichnet der Begriff „ein ebenes Figuren mit acht Winkeln und acht Seiten“ und stammt aus den 1650er Jahren. Er leitet sich vom lateinischen octagonos ab, das wiederum aus dem Griechischen oktagōnos stammt und wörtlich „achtwinklig, achtseitig“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus okta-, einer Form von okto, was „acht“ bedeutet (siehe eight), und gōnia, was „Winkel“ heißt. Letzteres steht in Verbindung mit gony, was „Knie“ bedeutet, und stammt von der indogermanischen Wurzel *genu- (1) ab, die „Knie; Winkel“ bedeutet. Eine weitere Schreibweise ist octogon (1650er Jahre), die aus dem Französischen octogone entlehnt ist.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " octagonal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "octagonal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of octagonal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "octagonal"
    Werbung