Werbung

Bedeutung von octane

Octan; Kohlenwasserstoff mit acht Kohlenstoffatomen; Kraftstoffqualität in Bezug auf Klopffestigkeit

Herkunft und Geschichte von octane

octane(n.)

Ein Kohlenwasserstoff aus der Methanreihe, 1872 geprägt aus oct- „acht“ (siehe octa-) + -ane; so genannt, weil er acht Kohlenstoffatome enthält. Die Octanzahl eines Kraftstoffs, die sich auf seine klopffeste Eigenschaft bezieht, ist seit 1932 belegt.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement in der chemischen Terminologie zeigt an, dass es sich um eine Kette von Kohlenstoffatomen handelt, die keine Doppelbindungen aufweist. Es wurde 1866 von dem deutschen Chemiker August Wilhelm von Hofmann (1818-1892) eingeführt, um mit -ene, -ine (2), -one zu harmonieren.

Vor Vokalen oct-, ein Wortbildungselement, das „acht“ bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen okta-, okt- und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *okto(u), was „acht“ bedeutet (siehe eight). Die abgewandelte Form octo- findet sich häufig in aus dem Lateinischen entlehnten Wörtern, aber die griechische Form gilt als die gebräuchlichere im Englischen.

    Werbung

    Trends von " octane "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "octane" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of octane

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "octane"
    Werbung