Werbung

Bedeutung von ogress

Weibliches Ungeheuer; weiblicher Ogre

Herkunft und Geschichte von ogress

ogress(n.)

"eine weibliche Ogerin," 1713; siehe ogre + -ess.

Verknüpfte Einträge

„Menschenfressender Riese aus Märchen und Volkssagen“, 1713, hogre (in einer Übersetzung einer französischen Version der Arabischen Nächte), stammt aus dem Französischen ogre, das erstmals in Perraults „Contes“ von 1697 verwendet wurde. Möglicherweise hat Perrault es aus einer dialektalen Variante des italienischen orco „Dämon, Monster“ gebildet, das aus dem Lateinischen Orcus „Hades“ stammt und unbekannter Herkunft ist. Im Englischen ist es eher literarisch als umgangssprachlich. Die Vermutung, es könnte vom byzantinischen Ogur „Ungar“ oder einer anderen Version dieses Volksnamens stammen (vielleicht durch Verwechslung mit den blutdürstigen Hunnen), fehlt es an historischen Belegen. Verwandte Begriffe: Ogrish; ogreish; ogrishness; ogreishness.

Das feminisierte Suffix stammt aus dem Französischen -esse, geht zurück auf das Spätlateinische -issa und hat seine Wurzeln im Griechischen -issa. Es ist verwandt mit dem altenglischen femininen Agenssuffix -icge. In der klassischen griechischen Sprache war es eher selten, wurde jedoch später häufiger verwendet, zum Beispiel in diakonissa für „Diakonisse“ und anderen kirchlichen Begriffen, die das Lateinische übernommen hat.

    Werbung

    Trends von " ogress "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ogress" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ogress

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ogress"
    Werbung