Werbung

Bedeutung von omnivore

Allesfresser; Tier oder Mensch, der sowohl Pflanzen als auch Tiere frisst

Herkunft und Geschichte von omnivore

omnivore(n.)

„Allesfresser“ – so bezeichnet man ein Tier oder eine Person, die sowohl Pflanzen als auch Tiere frisst. Der Begriff tauchte 1890 auf (als Wörterbucheintrag bereits 1846), abgeleitet von omnivorous und orientiert an carnivore/carnivorous. Im Französischen wurde omnivore bereits 1801 als Neologismus vermerkt und könnte die direkte Quelle für das englische Wort sein.

Verknüpfte Einträge

„Essen von allen Arten ohne Vorurteile“, 1650er Jahre, abgeleitet vom lateinischen omnivorus „alles verschlingend“, das sich aus omnis „alle“ (siehe omni-) und vorare „verschlingen, hinunterschlucken“ (aus der PIE-Wurzel *gwora- „Nahrung, Verschlingen“) zusammensetzt. Die bildliche Verwendung setzte um 1791 ein. Verwandte Begriffe: Omnivorously; omnivorousness.

    Werbung

    Trends von " omnivore "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "omnivore" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of omnivore

    Werbung
    Trends
    Werbung