Werbung

Bedeutung von omnivorous

alles fressend; alles essend; vielseitig in der Ernährung

Herkunft und Geschichte von omnivorous

omnivorous(adj.)

„Essen von allen Arten ohne Vorurteile“, 1650er Jahre, abgeleitet vom lateinischen omnivorus „alles verschlingend“, das sich aus omnis „alle“ (siehe omni-) und vorare „verschlingen, hinunterschlucken“ (aus der PIE-Wurzel *gwora- „Nahrung, Verschlingen“) zusammensetzt. Die bildliche Verwendung setzte um 1791 ein. Verwandte Begriffe: Omnivorously; omnivorousness.

Verknüpfte Einträge

„Allesfresser“ – so bezeichnet man ein Tier oder eine Person, die sowohl Pflanzen als auch Tiere frisst. Der Begriff tauchte 1890 auf (als Wörterbucheintrag bereits 1846), abgeleitet von omnivorous und orientiert an carnivore/carnivorous. Im Französischen wurde omnivore bereits 1801 als Neologismus vermerkt und könnte die direkte Quelle für das englische Wort sein.

Das Wort stammt vermutlich von der proto-indoeuropäischen Wurzel *gwera-, die „Nahrung“ oder „Verschlingen“ bedeutet.

Es könnte Teil von Wörtern wie carnivorous (Fleischfresser), devour (verschlingen), gorge (sich vollstopfen), gurges (Strudel), hellebore (Helleborus), herbivore (Pflanzenfresser), herbivorous (pflanzenfressend), insectivore (Insektenfresser), locavore (Lokalfresser), omnivorous (Allesfresser), voracious (gierig) und voracity (Gier) bestehen.

Es könnte auch die Wurzel für Wörter in anderen Sprachen sein, wie im Sanskrit girati (verschlingt, schluckt), garah (trinken); im Avestischen aspo-gar- (verschlingende Pferde), nere-gar- (verschlingende Männer); im Griechischen bibrōskein (essen, verdauen), brotos (essbar), brosis (Essen), bora (Futter); im Lateinischen vorare (schlucken, verschlingen); im Armenischen e-ker (essen); im Litauischen gerti (trinken), gìrtas (betrunken); im Altkirchenslawischen žiro (schlucken), grŭlo (Speiseröhre), po-žreti (essen, bei Tieren) und po-žreti (verschlingen).

Das Wortbildungselement, das „alle“ bedeutet, stammt aus dem Lateinischen omni-, einer Kombination von omnis, was „alle, jede, das Ganze, von jeder Art“ bedeutet. Die Herkunft dieses Wortes ist unklar, möglicherweise bedeutet es wörtlich „reichlich“, abgeleitet von *op-ni-, was auf die indogermanische Wurzel *op- zurückgeht, die „arbeiten, reichlich produzieren“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " omnivorous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "omnivorous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of omnivorous

    Werbung
    Trends
    Werbung