Werbung

Bedeutung von omnipresent

allgegenwärtig; überall gegenwärtig; ständig präsent

Herkunft und Geschichte von omnipresent

omnipresent(adj.)

„Überall gegenwärtig, an allen Orten zur gleichen Zeit“, um 1600, aus dem Mittellateinischen omnipraesentem (Nominativ omnipraesens) „überall präsent“, abgeleitet vom Lateinischen omnis „alle, jede“ (siehe omni-) + praesens „gegenwärtig“ (siehe present (adj.)). Verwandt: Omnipresently.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 bedeutete es „an demselben Ort wie jemand oder etwas sein“. Anfang des 14. Jahrhunderts kam die Bedeutung „zur gleichen Zeit existierend“ hinzu, abgeleitet vom Altfranzösischen present, was so viel wie „evident, zur Hand, in Reichweite“ bedeutet. Als Substantiv wurde es im 11. Jahrhundert verwendet, um „die Gegenwart“ zu beschreiben (im modernen Französisch présent). Direkt aus dem Lateinischen stammt es von praesentem (im Nominativ praesens), was „gegenwärtig, anwesend, in Sicht; unmittelbar; prompt, instant; zeitgenössisch“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich vom Partizip Präsens von præesse ab, was „vor (jemandem oder etwas) sein, anwesend sein“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus prae- (vor, siehe pre-) und esse (sein), das wiederum aus der indogermanischen Wurzel *es- „sein“ stammt.

Die Bedeutung „an einem bestimmten Ort verweilen“ entwickelte sich im mittleren 14. Jahrhundert im Englischen. Als grammatikalische Zeitform, die eine Handlung oder einen Zustand in der Gegenwart ausdrückt, ist sie seit dem späten 14. Jahrhundert belegt.

Das Wortbildungselement, das „alle“ bedeutet, stammt aus dem Lateinischen omni-, einer Kombination von omnis, was „alle, jede, das Ganze, von jeder Art“ bedeutet. Die Herkunft dieses Wortes ist unklar, möglicherweise bedeutet es wörtlich „reichlich“, abgeleitet von *op-ni-, was auf die indogermanische Wurzel *op- zurückgeht, die „arbeiten, reichlich produzieren“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " omnipresent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "omnipresent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of omnipresent

    Werbung
    Trends
    Werbung