Werbung

Bedeutung von oneiro-

Traum-; von Träumen; traumhaft

Herkunft und Geschichte von oneiro-

oneiro-

Vor Vokalen oneir-, ein Wortbildungselement, das „von oder bezüglich eines Traums oder Träume“ bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen oneiros und bedeutet „ein Traum“. Die Herkunft dieses Wortes ist ungewiss, möglicherweise steht es in Verbindung mit dem Armenischen anurj oder dem Albanischen (Gheg) âdërrë.

Verknüpfte Einträge

"von oder bezüglich Träumen," 1859, abgeleitet vom griechischen oneiros "ein Traum" (siehe oneiro-) + -ic.

"Ein Richter oder Deuter von Träumen," in den 1650er Jahren aus dem Griechischen oneirokritikos "von oder bezüglich der Traumdeutung," abgeleitet von oneirokritēs "Traumdeuter," aus oneiros "ein Traum" (siehe oneiro-) + kritēs "Unterscheider, Richter" (siehe critic).

"Divination durch Träume," 1650er Jahre; siehe oneiro- "Traum" + -mancy "Wahrsagerei durch." Im Griechischen gab es oneiromantis "ein Traumdeuter." Verwandt: oneiromantic.

    Werbung

    "oneiro-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of oneiro-

    Werbung
    Trends
    Werbung