Werbung

Bedeutung von osteoporosis

Osteoporose; Knochenschwund; poröse Knochenstruktur

Herkunft und Geschichte von osteoporosis

osteoporosis(n.)

"Morbid absorption of bone, so that it becomes abnormally porous," 1846, von osteo- "Knochen" + Griechisch poros "Durchgang; Pore; Reise" (siehe pore (n.)) + -osis. Verwandt: Osteoporotic.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „Pore“ eine „minutige Öffnung, ein kleines Loch oder eine Perforation“ in der Erde, einem Baum, dem Körper eines Menschen, Tieres oder Insekts, einem Knochen usw. Es stammt aus dem Altfranzösischen pore (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen porus für „eine Pore“, das wiederum aus dem Griechischen poros kommt, was „eine Pore“ bedeutet, wörtlich übersetzt also „Durchgang, Weg“ (abgeleitet aus der Ur-Europäischen Wurzel *poro- für „Durchgang, Reise“, einer suffigierten Form der Wurzel *per- (2) für „führen, überqueren“).

Das Wortbildungselement, das einen Zustand oder eine Bedingung ausdrückt, wird in der medizinischen Terminologie verwendet, um „einen Krankheitszustand“ zu bezeichnen. Es stammt aus dem Lateinischen -osis und direkt aus dem Griechischen -osis, gebildet aus dem Aorist von Verben, die auf -o enden. Es entspricht dem lateinischen -atio.

Vor Vokalen oste-, ein Wortbildungselement, das „Knochen, Knochen“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen osteon für „Knochen“. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *ost-, die ebenfalls „Knochen“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " osteoporosis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "osteoporosis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of osteoporosis

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "osteoporosis"
    Werbung