Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pore
Herkunft und Geschichte von pore
pore(v.)
Frühes 13. Jahrhundert, pouren, „intensiv ansehen, mit genauer und stetiger Aufmerksamkeit oder Untersuchung schauen“, ein Wort unbekannter Herkunft, ohne offensichtliches entsprechendes Wort im Altfranzösischen. Möglicherweise stammt es von einem nicht überlieferten Altenglischen *purian, angeregt durch spyrian „untersuchen, prüfen“ (verwandt mit Altnordisch spyrja) und spor „eine Spur, ein Überbleibsel“. Besonders, aber nicht ursprünglich, „etwas mit stetiger Ausdauer lesen“ (spätes 14. Jahrhundert), mit on oder over. Verwandt: Pored; poring.
pore(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „Pore“ eine „minutige Öffnung, ein kleines Loch oder eine Perforation“ in der Erde, einem Baum, dem Körper eines Menschen, Tieres oder Insekts, einem Knochen usw. Es stammt aus dem Altfranzösischen pore (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen porus für „eine Pore“, das wiederum aus dem Griechischen poros kommt, was „eine Pore“ bedeutet, wörtlich übersetzt also „Durchgang, Weg“ (abgeleitet aus der Ur-Europäischen Wurzel *poro- für „Durchgang, Reise“, einer suffigierten Form der Wurzel *per- (2) für „führen, überqueren“).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pore "
"pore" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pore
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.