Werbung

Bedeutung von ox-herd

Ochsenhirte; Viehzüchter; Rinderhüter

Herkunft und Geschichte von ox-herd

ox-herd(n.)

Also oxherd, „ein Hüter oder Treiber von Ochsen“, Ende des 14. Jahrhunderts (Ende des 13. Jahrhunderts als Nachname), abgeleitet von ox + herd (Substantiv 2).

Verknüpfte Einträge

„Hüter einer Herde von Haustieren“, im Altenglischen hierde, abgeleitet von herd (Verb). Heutzutage kaum noch gebräuchlich, außer in Zusammensetzungen. Vergleiche mit Alt-Sächsisch hirdi, Mittel-Niederländisch hirde, Deutsch Hirte, Altnordisch hirðir.

„der domestizierte Bos taurus“ (gewöhnlich für die kastrierten Männchen, die zum Ziehen von Lasten oder zur Nahrungsgewinnung verwendet werden), im Mittelenglischen oxe, aus dem Altenglischen oxa „Ochse“ (Plural oxan), aus dem Urgermanischen *ukhson (auch die Quelle für Altnordisch oxi, Altfriiesisch oxa, Mittelniederländisch osse, Altsächsisch, Althochdeutsch ohso, Deutsch Ochse, Gotisch auhsa), aus dem Urindoeuropäischen *uks-en- „männliches Tier“ (auch die Quelle für Walisisch ych „Ochse“, Mittelirisch oss „Hirsch“, Sanskrit uksa, Avestisch uxshan- „Ochse, Stier“). Man sagt, dass es von der Wurzel *uks- „besprenkeln“ stammt, die mit *ugw- „nass, feucht“ verwandt ist. Das Wort für das Tier bedeutet also wörtlich „der Besprenkler“.

Ab dem späten Altenglisch wurde es auch für die wilden, ungezähmten Rinder verwendet. The black ox „Unglück, Widrigkeit, Alter“ usw. taucht in den 1540er Jahren auf.

    Werbung

    Trends von " ox-herd "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ox-herd" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ox-herd

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ox-herd"
    Werbung