Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pantheism
Herkunft und Geschichte von pantheism
pantheism(n.)
"der Glaube oder metaphysische Doktrin, dass Gott und das Universum identisch sind" (was eine Ablehnung der Persönlichkeit Gottes impliziert), 1732, von pantheist (n.), das 1705 vom irischen Deisten John Toland (1670-1722) geprägt wurde, aus dem Griechischen pan- "alle" (siehe pan-) + -theism. Tolands Wort wurde ins Französische entlehnt, das daraus panthéisme (1712) bildete, das 1732 als pantheism ins Englische zurückkehrte "die Doktrin, dass alles Gott ist" (es gibt keine Beweise dafür, dass Toland selbst pantheism verwendete).
1895 schrieben die Herausgeber des "Century Dictionary", dass "Pantheism im Wesentlichen unchristlich ist; und das Wort impliziert eher die Verwerfung des Sprechers als eine sehr bestimmte Meinung." Griechisch pantheios bedeutete "gemeinsam für alle Götter" (siehe pantheon). Andere Wörter, die zu verschiedenen Zeiten für ähnliche Vorstellungen verwendet wurden, sind panentheism, "Philosophie, die auf der Vorstellung basiert, dass alle Dinge in Gott sind" (1874), aus dem Deutschen (1828), geprägt von Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pantheism "
"pantheism" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pantheism
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.