Werbung

Bedeutung von pardoner

Absolutionverkäufer; jemand, der Ablassbriefe verkauft; Händler von Sündenvergebung

Herkunft und Geschichte von pardoner

pardoner(n.)

"Mann, der lizenziert ist, päpstliche Ablassbriefe oder Indulgenzen zu verkaufen," Ende des 14. Jahrhunderts (frühes 14. Jahrhundert auch als Nachname). Es handelt sich um ein Agenten-Nomen, das von pardon (Verb) abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts, pardounen, „jemanden für eine Beleidigung oder Sünde vergeben“, abgeleitet aus dem Altfranzösischen pardoner und dem Mittellateinischen perdonare (siehe auch pardon (n.)).

'I grant you pardon,' said Louis XV to Charolais, who, to divert himself, had just killed a man; 'but I also pardon whoever will kill you.' [Marquis de Sade, "Philosophy in the Bedroom"]
„Ich gewähre dir Verzeihung“, sagte Ludwig XV. zu Charolais, der sich gerade einen Mann getötet hatte, um sich zu amüsieren; „aber ich verzeihe auch demjenigen, der dich tötet.“ [Marquis de Sade, „Philosophie im Schlafzimmer“]

Verwandt: Pardoned; pardoning. Die Wendung Pardon me als Entschuldigung gibt es seit 1764; pardon my French als Ausruf zur Entschuldigung für obszöne Sprache stammt aus dem Jahr 1895.

    Werbung

    Trends von " pardoner "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pardoner" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pardoner

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pardoner"
    Werbung