Werbung

Bedeutung von payback

Rückzahlung; Vergeltung

Herkunft und Geschichte von payback

payback(n.)

Also pay-back, 1946, „netto Rückfluss von Gewinnen aus einer Investition“, abgeleitet von der verbalen Wendung, bestehend aus pay (Verb) + back (Adjektiv). Die Bedeutung „Rache, Vergeltung“ taucht erst 1957 auf.

Verknüpfte Einträge

"hinter, weg von der Vorderseite, in eine rückwärts gerichtete Richtung" – das Wort stammt aus dem Mittelenglischen und leitet sich von back (Substantiv) und back (Adverb) ab. Oft ist es schwierig, die genaue Bedeutung zu erkennen, wenn es in Kombinationen verwendet wird. Früher gab es die komparative Form backer (um 1400) sowie backermore. Im übertragenen Sinne bedeutet, auf dem back burner zu sein, dass etwas "verschoben" wurde; dieser Ausdruck tauchte um 1960 auf und stammt von dem Bild eines Kochs, der einen Topf dort simmern lässt, während er an einer anderen Zubereitung an der Vorderseite des Herdes arbeitet.

Um 1200, paien, „beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, gefallen“, stammt aus dem Altfranzösischen paier „bezahlen, begleichen“ (12. Jahrhundert, im modernen Französisch payer), abgeleitet vom Lateinischen pacare „zufriedenstellen, besänftigen“ (im Mittelalter besonders „einen Gläubiger befriedigen“), wörtlich „Frieden schaffen“, abgeleitet von pax (Genitiv pacis) „Frieden“ (siehe peace).

Die Bedeutung „das Gebührende für Waren oder Dienstleistungen geben“ entstand im Mittelalter und wurde im frühen 13. Jahrhundert im Englischen belegt; der Sinn von „gefällig sein, beruhigen“ verschwand im Englischen bis 1500. Der bildliche Ausdruck „leiden, ertragen“ (eine Strafe usw.) wird erstmals im späten 14. Jahrhundert dokumentiert. Die Bedeutung „geben oder gewähren“ ohne oder mit nur geringem Pflichtgefühl (pay attention, pay respects, pay a compliment) entstand in den 1580er Jahren. Die Bedeutung „rentenbringend sein, profitabel sein, eine angemessene Rückkehr oder Belohnung bieten“ stammt aus dem Jahr 1812. Verwandt: Paid; paying. Pay up bedeutete ursprünglich (Mitte des 15. Jahrhunderts) „die Differenz zwischen zwei Geldbeträgen ausgleichen“; der Sinn von „vollständig oder umgehend bezahlen“ entstand 1911. Pay television ist seit 1957 belegt.

    Werbung

    Trends von " payback "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "payback" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of payback

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "payback"
    Werbung