Werbung

Bedeutung von perspicuity

Klarheit; Deutlichkeit; Transparenz

Herkunft und Geschichte von perspicuity

perspicuity(n.)

Ende des 15. Jahrhunderts, perspicuite, bezogen auf Dinge, „Klarheit, Transparenz“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist); in den 1540er Jahren wurde es für Wörter oder Ausdrücke verwendet und bedeutete „Qualität, die es ermöglicht, etwas klar zu erkennen; die Eigenschaft, durch die die Bedeutung der Worte erkennbar ist.“ Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen perspicuité und direkt aus dem Lateinischen perspicuitas, was „Transparenz, Klarheit“ bedeutet. Es leitet sich von perspicuus ab, was „transparent“ bedeutet, und von perspicere, was so viel wie „durchsehen, genau betrachten“ heißt (siehe perspective).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, perspectif, „die Wissenschaft der Optik“, abgeleitet aus dem Altfranzösischen perspective und direkt aus dem Mittellateinischen perspectiva ars „Wissenschaft der Optik“. Dies stammt von der weiblichen Form perspectivus „sichtbar, optisch“ aus dem Lateinischen perspectus „deutlich wahrgenommen“, dem Partizip Perfekt von perspicere „genau betrachten, hindurchsehen, genau hinsehen“. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus per „durch“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“, was hier „durch“ bedeutet) und specere „anschauen“ (aus der indogermanischen Wurzel *spek- „beobachten“). Das englische Wort ist auch seit Anfang des 15. Jahrhunderts als Adjektiv belegt, das „zur Wissenschaft der Optik gehörend“ beschreibt.

Die Bedeutung „Die Kunst, feste Objekte auf einer flachen Fläche so darzustellen, dass sie den Anschein von Entfernung oder Tiefe erwecken“ ist seit den 1590er Jahren belegt, wahrscheinlich beeinflusst durch das italienische prospettiva, ein Begriff aus der Künstlerwelt. Die Auffassung von „angemessener oder gerechter Proportion, die angemessene Beziehung der Teile eines Gegenstands zueinander im Geist“ wird um 1600 dokumentiert, was später zur bildlichen Bedeutung „geistige Perspektive im Laufe der Zeit“ (1762) führte.

    Werbung

    Trends von " perspicuity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "perspicuity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of perspicuity

    Werbung
    Trends
    Werbung