Werbung

Bedeutung von photographer

Fotograf; jemand, der Bilder mit einer Kamera macht; Lichtbildner

Herkunft und Geschichte von photographer

photographer(n.)

"jemand, der Bilder durch Fotografie erstellt," 1843, Ableitung des Agentennamens von photograph (Verb). Photographist ist ebenfalls seit 1843 belegt.

Verknüpfte Einträge

"Ein Bild, das durch irgendeinen Prozess der Fotografie gewonnen wurde," 1839 geprägt von dem englischen Universalgelehrten und Fotografie-Pionier Sir John Herschel (Sohn des Astronomen). Er setzte sich aus photo- für "Licht" und -graph für "etwas Geschriebenes" zusammen.

Dieser Begriff setzte sich gegen andere Vorschläge durch, wie photogene und heliograph. Photogram (1859), abgeleitet von telegram, fand nicht die gleiche Akzeptanz. Neo-Anglo-Saxonisten bevorzugen sunprint; und sun-picture (1846) war eine frühe englische Variante des Begriffs. Das Verb taucht erstmals (neben photography und photographic) in einem Vortrag auf, den Herschel am 14. März 1839 vor der Royal Society hielt. Verwandt: Photographed; photographing.

"jemand, der Videoaufnahmen macht," 1980, abgeleitet von video + dem zweiten Teil von photographer.

    Werbung

    Trends von " photographer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "photographer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of photographer

    Werbung
    Trends
    Werbung