Werbung

Bedeutung von photogenic

fotogen; gut fotografierbar

Herkunft und Geschichte von photogenic

photogenic(adj.)

Im Jahr 1839 entstand das Wort „photogenic“, was so viel wie „durch Licht erzeugt oder verursacht“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus photo- für „Licht“ und -genic für „erzeugt durch“. Ursprünglich fand es Verwendung in photogenic drawing, dem frühen Begriff für „Fotografie“. Die Bedeutung „gut fotografierbar“ wurde erstmals 1928 belegt, abgeleitet von photo-, das eine Abkürzung für „photograph“ ist.

Verknüpfte Einträge

1939, gebildet aus tele- für „Fernsehen“ und der Endung von photogenic.

Judith Barrett, pretty and blonde actress, is the first Telegenic Girl to go on record. In other words, she is the perfect type of beauty for television. ... She is slated for the first television motion picture. [Baltimore Sun, Oct. 16, 1939]
Judith Barrett, eine hübsche und blonde Schauspielerin, ist das erste Telegenic Girl, das offiziell anerkannt wird. Mit anderen Worten, sie ist der perfekte Schönheitstyp für das Fernsehen. ... Sie ist für den ersten Fernsehspielfilm vorgesehen. [Baltimore Sun, 16. Oktober 1939]

Das Wortbildungselement bedeutet „produzierend, betreffend die Erzeugung“; siehe -gen + -ic.

Werbung

Trends von " photogenic "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"photogenic" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of photogenic

Werbung
Trends
Werbung