Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von point-blank
Herkunft und Geschichte von point-blank
point-blank(n.)
In den 1570er Jahren wurde im Artilleriewesen der Ausdruck „point blank“ verwendet, um eine „horizontale Richtung“ zu beschreiben. Man nimmt an, dass er sich aus point (verb) und blank (noun) zusammensetzt, wobei letzteres hier das weiße Zentrum eines Ziels meint. Die Idee dahinter wäre, dass man nah genug steht, um direkt auf das blank zu zielen (point), ohne die Kurve, den Wind oder die Schwerkraft berücksichtigen zu müssen.
Frühe Erwähnungen sprechen jedoch nicht von einem weißen Ziel. Möglicherweise stammt der Ausdruck aus einer Vereinfachung des französischen Satzes de pointe en blanc, der in der französischen Artillerie verwendet wurde, um zu beschreiben, dass man ein Geschütz waagrecht ins Leere feuert, um zu testen, wie weit es schießt. In diesem Fall würde blank „leerer Raum“ oder vielleicht den „Nullpunkt“ der Elevation darstellen. Der gesamte Ausdruck könnte eine französische Lehnübersetzung aus dem Italienischen sein.
Ab den 1590er Jahren wurde er im Englischen als Adjektiv verwendet. Die übertragene Bedeutung „direkt, offen, gerade, ohne Umschweife“ entwickelte sich in den 1650er Jahren.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " point-blank "
"point-blank" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of point-blank
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.