Werbung

Herkunft und Geschichte von poof

poof(n.1)

Geräusch eines Luftstoßes oder Atemzugs, 1824, nachgeahmt.

poof(n.2)

„effeminierter Mann, männlicher Homosexueller“, um 1850, möglicherweise eine Verfälschung von puff. Die australische erweiterte Form poofter ist seit 1910 belegt.

Verknüpfte Einträge

Um 1200, puf, puffe, möglicherweise aus dem Altenglischen, pyf „kurzer, schneller Windstoß; Handlung des Paffens“, abgeleitet von puff (Verb). Die Bedeutung „Art von leichtem Gebäck“ ist seit Ende des 14. Jahrhunderts belegt; die von „kleine Pad aus einer Daunen- oder Flostextur zum Auftragen von Puder auf Haut oder Haar“ stammt aus den 1650er Jahren.

Ab den 1560er Jahren auch im übertragenen Sinne für „leere oder eitle Prahlerei“ verwendet; die Bedeutung „Schmeichelei, übertriebene Lobpreisung“ ist seit 1732 belegt. Die abwertende Verwendung für „homosexueller Mann“ ist seit 1902 dokumentiert (vergleiche poof (Substantiv 2)).

    Werbung

    Trends von " poof "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "poof" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of poof

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "poof"
    Werbung