Werbung

Bedeutung von poult

Küken; junges Huhn

Herkunft und Geschichte von poult

poult(n.)

"die Jungen eines Huhns oder Haushuhns," Mitte des 15. Jahrhunderts (frühes 14. Jahrhundert in Nachnamen), eine Verkürzung des Mittelenglischen pulte, das wiederum eine Verkürzung von polete "junge Henne" ist (siehe pullet).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff polet für „junge Hühner“ verwendet (im späten 13. Jahrhundert auch als Nachname). Er stammt aus dem anglo-französischen pullet und dem altfranzösischen poulette sowie poilette, was eine Verkleinerungsform von poule oder poille ist und „Henne“ bedeutet. Diese wiederum leitet sich vom vulgärlateinischen *pulla ab, der weiblichen Form von pullus, was „junges Tier“ bedeutet, insbesondere „junge Vögel“. Ähnliche Begriffe finden sich auch im Spanischen pollo für „Huhn“ und im Italienischen pollo für „Geflügel“. Alle stammen von der indogermanischen Wurzel *pau- (1), die „wenig“ oder „klein“ bedeutet. Ein Vergleich mit pony ist hier angebracht.

A cockerel is a male bird under one year old, a cock over one year old. A hen is a female over one year old and a pullet under one year old. [U.S. Department of Agriculture, "Practical Poultry Production," 1920]
Ein Hahn ist ein männlicher Vogel unter einem Jahr, ein Gockel über einem Jahr. Eine Henne ist ein weiblicher Vogel über einem Jahr und ein Junghuhn unter einem Jahr. [U.S. Department of Agriculture, „Practical Poultry Production“, 1920]
    Werbung

    Trends von " poult "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "poult" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of poult

    Werbung
    Trends
    Werbung